QES Web Based Training

Abschluss eines Finanzierungsvertrages mit der qualifizierten elektronischen Signatur
 
Um weitere Informationen zu einzelnen Prozessen zu erhalten, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Schritt.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozesses in EVA

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Nachdem Sie den Kunden, das Fahrzeug und die Finanzierung konfiguriert haben, öffnen Sie bitte den Drucken-Dialog über die Schaltfläche Druck.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Öffnen Sie den Druck für den Darlehensantrag.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Öffnen Sie die Selbstauskunft vom Darlehensnehmer.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Wählen Sie im Reiter Legitimation elektronische Signatur.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Starten Sie die elektronische Legitimation mit eLegitimation.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Speichern Sie das Angebot mit Ok.

Schritt 1: Start des Verimi-Prozess in EVA

Der QR-Code wird in EVA angezeigt.

Schritt 2a: Elektronische Legitimation mit der Verimi-App - Neukunde

QR Code scannen

Schritt 2a: elektronische legitimation mit der verimi-app - Neukunde

Der Verkäufer scannt mit der Verimi-App den in EVA angezeigten QR-Code ab.

Eingabe E-Mail Adresse und Telefonnummer

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Der Kunde trägt seine Kontaktdaten ein.

Es ist darauf zu achten, dass der Kunde das Handy bei sich trägt, dessen Nummer er einträgt und die Eingabe im vorgegebenen Format erfolgt (z. B. 1525405959).

Auswahl Legitimationsdokument

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Der Verkäufer wählt das Legitimationsdokument.

Scannen des Personalausweises

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Der Verkäufer scannt die Vorderseite des Ausweises.

Wird der Ausweis durch die App erkannt, wird automatisch ein Foto geschossen. 

Scannen der Rückseite des Personalausweises

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Der Verkäufer scannt die Rückseite des Ausweises.

Wird der Ausweis durch die App erkannt, wird automatisch ein Foto geschossen. 

Bestätigen der ausgelesenen Legitimationsdaten

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Der Verkäufer vergleicht die ausgelesenen Daten mit denen auf dem Ausweis und korrigiert bzw. ergänzt sie.
Manuell erfasst werden muss in jedem Fall die Anrede, die ausstellende Behörde und das Ausstellungsdatum.

Sind alle Daten korrekt, kann er sie Bestätigen.

Erfolgsmeldung Legitimation

SCHRITT 2A: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - NEUKUNDE

Die Datenübertragung an EVA erfolgte und die eLegitimation wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Vorgang kann in EVA fortgesetzt werden.

Der Kunde erhält nach erfolgreicher Legitimation eine E-Mail von Verimi (Bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Bitte weisen Sie den Kunden darauf hin, dass er durch Klicken auf den Link der E-Mail seinen Verimi-Account aktivieren und für den Login im Kundenportal nutzen kann, um seine Verträge und Vertragsunterlagen einzusehen. Die Account-Aktivierung ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf den erfolgreichen Abschluss Ihres QES-Vorgangs.

Schritt 2b: Elektronische Legitimation mit der Verimi-App - Bestandskunde

QR Code scannen

Schritt 2b: Elektronische Legitimation mit der Verimi-App - Bestandskunde

Der Verkäufer scannt mit der Vermim-App den in EVA angezeigten QR-Code ab.

Eingabe E-Mail Adresse und Telefonnummer

SCHRITT 2B: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - BESTANDSKUNDE

Der Kunde trägt seine Kontaktdaten ein.

Es ist darauf zu achten, dass der Kunde das Handy bei sich trägt, dessen Nummer er einträgt und die Eingabe im vorgegebenen Format erfolgt (z. B. 15254805959).

SCHRITT 2B: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - BESTANDSKUNDE

Sofern der Kunde als Bestandskunde erkannt wird, wird dieser aufgefordert sich im nächsten Schritt mit seinem Mobilgerät zu authentifizieren.

SCHRITT 2B: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - BESTANDSKUNDE

Der Bestandskunde erhält einen 6-stelligen Code auf sein Mobilgerät und wird aufgefordert diesen zur Bestätigung seiner Identität einzugeben.

SCHRITT 2B: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - BESTANDSKUNDE

Nach erfolgreicher Identifizierung werden dem Bestandskunden seine Legitimationsdaten angezeigt. Zuletzt muss der Bestandskunde die Richtigkeit und Aktualität seiner Daten bestätigen. Sofern der Bestandskunde seine Daten aktualisieren möchte (z. B. bei Namens- oder Adressänderungen), kann er dies über den Button "Identifizierung aktualisieren" tun. In diesem Fall wird die Legitimation wie bei Neukunden vorgenommen.

Erfolgsmeldung Legitimation

SCHRITT 2B: ELEKTRONISCHE LEGITIMATION MIT DER VERIMI-APP - BESTANDSKUNDE

Die Datenübertragung an EVA ist erfolgt. Die eLegitimation wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Vorgang kann in EVA fortgesetzt werden.

Schritt 3: Abschluss der elektronischen Legitimation in EVA

Schritt 3: Abschluss der elektronischen Legitimation in EVA

Nach der elektronischen Legitimation wählt der Verkäufer, ob die Kontaktdaten sowie die Adresse des Kunden in EVA übernommen werden sollen, sofern sie von den in EVA hinterlegten abweichen. Bei keiner Abweichung ist das Feld entsprechend ausgegraut.

SCHRITT 3: ABSCHLUSS DER ELEKTRONISCHEN LEGITIMATION IN EVA

Die elektronische Legitimation ist abgeschlossen.

Schritt 4: Elektronische Selbstauskunft in EVA starten

Schritt 4: elektronische selbstauskunft in EVA starten

Bitte achten Sie darauf, dass die Kunden-E-Mail-Adresse in EVA hinterlegt ist. An diese E-Mail-Adresse werden die Vertragsunterlagen gesendet.

Schritt 4: elektronische selbstauskunft in EVA starten

Der Verkäufer ergänzt wie bisher auch die Selbstauskunftdaten 1. Teil...

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

...und 2. Teil des Kunden und speichert die Eingaben mit OK.

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

Im Bereich Formulardaten auf ... klicken.

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

Ergänzen Sie nun die erforderlichen Felder und speichern Sie sie mit Ok.

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

Ergänzen Sie nun die erforderlichen Felder und speichern Sie sie mit Ok.

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

Die elektronische Selbstauskunft startet automatisch.

SCHRITT 4: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN EVA STARTEN

Der QR-Code wird in EVA angezeigt.

Die elektronische Selbstauskunft startet im Tablet automatisch, solange es sich nicht im Stand By Modus befindet. Sollte es mal nicht gestartet sein, können Sie den QR-Code erneut mit der Verimi-App scannen.

Schritt 5: Elektronische Selbstauskunft in der Verimi-App

Dokumentübersicht Selbstauskunft

Schritt 5: Elektronische Selbstauskunft in der Verimi-App

In dieser Übersicht kann sich der Kunde die Dokumente zu den vorvertraglichen Informationen und Einwilliungen einzeln über Ansicht anzeigen lassen. Es gibt signaturpflichtige und ansichtspflichtige Dokumente, die mit dem jeweiligen Symbol dargestellt sind.

Hinweis: Die hier dargestellten Dokumente werden nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

Checkboxen in DSE anklickbar

SCHRITT 5: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN DER VERIMI-APP

Die Checkboxen auf der Datenschutzeinwilligung können vom Kunden bequem in der Verimi App gesetzt werden.

Dokument Selbstauskunft

SCHRITT 5: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN DER VERIMI-APP

Signaturpflichtige Dokumente beinhalten auf dem Dokument eine Checkbox, die der Kunde bestätigen muss, sofern die Angaben und Informationen auf dem Dokument korrekt sind und er diesen auch zustimmt.

Hinweis: Das hier dargestellte Dokument wird nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

Dokumentenübersicht mit gelesenen Dokumenten

SCHRITT 5: ELEKTRONISCHE SELBSTAUSKUNFT IN DER VERIMI-APP

Hat der Kunde jedes ansichtspflichtige Dokument angesehen und jedes signaturpflichtige Dokument mit der Checkbox bestätigt, ist die Schaltfläche Fertig aktiv. Mit Drücken der Schaltfläche wird die elektronische Selbstauskunft abgeschlossen.

Hinweis: Die hier dargestellten Dokumente werden nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

Schritt 6: Abschluss der elektronischen Selbstauskunft in EVA

schritt 6: Abschluss der elektronischen Selbstauskunft in EVA

Nach Abschluss der elektronischen Selbstauskunft in der Verimi-App wird die Kreditanfrage automatisch an die VW Bank übermittelt. Das Ergebnis wird automatisch abgerufen.

Das Ergebnis kann alternativ in der Vorgangsübersicht über die Schaltfläche Ergebnis abrufen abgerufen werden.

SCHRITT 6: Abschluss der elektronischen Selbstauskunft in eva

Liegt ein bestätigungsfähiges Ergebnis vor, ist die Schaltfläche Signieren aktiv. Durch Klick auf diese wird die elektronische Signatur gestartet.

Schritt 7: Elektronische Signatur in EVA starten

Schritt 7: Elektronische Signatur in EVA starten

Liegt ein bestätigungsfähiges Ergebnis vor, ist die Schalfläche Signieren aktiv. Durch Klick auf diesen Button wird die elektronische Signatur gestartet.

SCHRITT 7: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN EVA STARTEN

Sofern zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die FIN des Fahrzeugs bekannt ist, kann das verbriefte Rückgaberecht und der Sicherungsübereignungsvertrag vom Kunden digital signiert werden. Um die ebenso erforderliche Verkäuferunterschrift elektronisch setzen zu können, wird der Verkäufer aufgefordert seine Unterschrift mit den angegebenen Konditionen zu bestätigen. Mit Ja wird der digitale Signaturprozess gestartet.

SCHRITT 7: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN EVA STARTEN

Die Erzeugung und Übertragung der Dokumente nimmt ein paar Sekunden in Anspruch.

SCHRITT 7: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN EVA STARTEN

Der QR-Code zum Abscannen mit der Verimi-App wird angezeigt.

Schritt 8: Elektronische Signatur in der Verimi-App

Dokumentenübersicht Signatur

Schritt 8: elektronische Signatur in der Verimi-app

Nach dem automatischen Start des Schrittes in der App bzw. dem Abscannen des QR-Codes, kann der Kunde die Vertragsunterlagen einsehen.

Hinweis: Die hier dargestellten Dokumente werden nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

Anzeige von mehr Informationen

SCHRITT 8: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN DER VERIMI-APP

Im oberen Bereich der Ansicht findet der Kunde Mehr Informationen zum Ablauf der digitalen Signierung. Über Ansicht hinter jedem Dokumentennamen kann das Dokument aufgerufen werden.

Es muss jedes anzeige- bzw. signaturpflichtige Dokument angesehen werden.

Hinweis: Die hier dargestellten Dokumente werden nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

Anzeige eines Dokuments

SCHRITT 8: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN DER VERIMI-APP

Über die Schaltfläche Nächstes zu signierendes Dokument gelangt man direkt zum nächsten signaturpflichtigen Dokument. Mit den Navigationspfeilen wechselt man zum nächsten Dokument in der Liste.

Hinweis: Bei der Anzeige der Dokumente ist das Drehen des iPads in Hochformat zu empfehlen, da die Dokumente so im gewohnten Format gelesen werden können.

Dokumentenübersicht mit gelesenen Dokumenten

SCHRITT 8: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN DER VERIMI-APP

Betrachtete Dokumente sind mit einem grünen Haken gekennzeichnet. Wurden mindestens alle anzeige- bzw. signaturpflichtigen Dokumente angesehen, stimmt der Kunde mit Anklicken der Checkbox dem Signaturvertrag zu und löst den Versand der SMS-Tan aus.
Den Signaturvertrag des Trust Center Namirial kann der Kunde dort einsehen.

Wichtiger Hinweis falls keine SMS empfangen wird:
Sollte es sich bei dem Gerät um ein iPhone handeln, prüfen Sie bitte, ob generell SMS versendet und empfangen werden können. Falls nicht, befolgen Sie die Tipps auf www.hutz.de.

Hinweis: Die hier dargestellten Dokumente werden nicht in der Finanzierung angezeigt. Die Darstellung soll nur veranschaulichen, was die Verimi App grundsätzlich anzeigt in diesem Schritt.

TAN Eingabe

SCHRITT 8: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN DER VERIMI-APP

Der Kunde trägt die SMS-Tan in die dafür vorgesehenen Felder ein und signiert die Dokumente mit der Schaltfläche Jetzt Unterschreiben.

Erfolgsmeldung Signatur

SCHRITT 8: ELEKTRONISCHE SIGNATUR IN DER VERIMI-APP

Die elektronische Signatur ist abgeschlossen.

Der Kunde erhält nach der elektronischen Signatur eine E-Mail mit den signierten Vertragsunterlagen. In der E-Mail ist ein Link, welcher direkt zum Verimi-Login führt. Nach dem Login landet der Kunde im Kundenportal und kann dort seine Vertragsdokumente einsehen.

Schritt 9: Abschluss der elektronischen Signatur in EVA

Schritt 9: Abschluss der elektronischen Signatur in EVA

Das Bestätigungs-Formular wird im Anschluss zusammen mit dem Anschreiben automatisch erzeugt. Das Anschreiben verwenden Sie weiterhin für den Versand der Papierdokumente. Das Bestätigungs-Formular muss ausgedruckt und von Händler und Kunde unterzeichnet werden.

Druckmaske

SCHRITT 9: ABSCHLUSS DER ELEKTRONISCHEN SIGNATUR IN EVA

Über den Drucken-Dialog werden wie bisher auch die Sicherungsübereignung und das Verbriefte Rückgaberecht gedruckt,  unterschrieben und später in die DiVA hochgeladen (es sei denn der Kunde hat die Dokumente bei vorhandener FIN bereits digital signiert).

Über die Druckfunktion Zusatzdokumente Autohaus/Kunde kann das
Bestätigungs-Formular, sowie das Händleranschreiben erneut erzeugt werden. Sollte das Produkt Restwertoption in der Finanzierung ausgewählt sein, kann der Händler das Dokument Kaufvertrag VTI – Händler in dieser Maske auswählen und manuell drucken.